Hauptseite

Aus Cybernetical Mathematics (Thermodynamische Mathematik)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Semiocybernetical Mathematics ("Thermodynamische Mathematik")

Die grundlegende Bedeutung der Semiokybernetik für das Verständnis der Mathematik

SSC-research : Society for research on SemioCybernetics and related sciences

Die Mensch-betriebene übliche Mathematik ist eine sehr einfache Angelegenheit. Wenn nur das menschliche Gehirn bereiter dazu wäre, Formalismen und durchaus tatsächlich > merk-würdige < Begriffsbildungen zu fressen, statt ausgerechnet und ausschließlich nur Traubenzucker und Wasser.

Fraktale_Geometrie

Beispiel Fraktaler Geometrie und Benoit Mandelbrot als "Vater der fraktalen Geometrie (auch realer Objekte)" - obwohl auch er natürlich Vorläufer hatte, die ihm das Feld bereiteten

Benoit Mandelbrot

Prof. Mandelbrot bei einem Vortrag am TED (deutsch eingeblendeter Text)

Benoit Mandelbrot auf wikipedia

Und ganz wichtig, auch für die Semiokybernetik, weil eine der Grundlagen: Die rekursive Mandelbrot-Menge

Auch jeder Gedanke kostet Energie, und das bedeutet, jeder einzelne Gedanke, den wir haben, verbraucht Traubenzucker irgendwo im Sub-Mikrogramm-Bereich. Deshalb gilt: Die Gedanken mögen zwar frei sein, indes kostenlos sind sie nicht.